Teilnahmebedingungen
für die Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“
gültig ab 21.06.2023
1. Geltungsbereich
Die gegenständlichen Teilnahmebedingungen gelten für die Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“. Dieses wird von EVN AG (im Folgenden „Betreiberin“ genannt) im eigenen Namen sowie im Auftrag der EVN Energieservices GmbH, EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, der EVN Wärme GmbH, der EVN Wasser GmbH und der kabelplus GmbH betrieben. Diese Kooperation wurde mit dem Ziel gegründet, die Erwartungshaltung und Bedürfnisse der Kund*innen des EVN Konzerns zu erfragen, Kundenmeinung schneller und effizienter in die jeweiligen Unternehmen zu bringen und die Produkte, Services und Prozesse noch kundenorientierter gestalten zu können. Privatkund*innen der Betreiberin können sich hierfür online registrieren (im Folgenden kurz Teilnehmer*innen genannt), um künftig für qualitative und quantitative Kundenbefragungen eingeladen werden zu können, wie beispielsweise:
- Online-Befragung
- Mündliche Befragung (persönlich vor Ort oder telefonisch)
- Fokusgruppen
- Usability Tests
Durch die Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“ der Betreiberin werden die Teilnahmebedingungen in ihrer jeweils geltenden Fassung anerkannt. Die Betreiberin ist berechtigt, die Teilnahmebedingungen jederzeit abzuändern. Die jeweils gültigen Teilnahmebedingungen sind auf der Webseite http://mein-feedback.at unter dem entsprechenden Menüpunkt jederzeit abrufbar.
2. Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“
Die Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“ in vollem Umfang ist nur nach erfolgreicher Registrierung sowie Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen, die auch die Zustimmung zur Datenverarbeitung beinhaltet, möglich. Voraussetzung für die Registrierung ist das Vorhandensein eines aufrechten Vertragsverhältnisses mit EVN AG, EVN Energieservices GmbH, EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, EVN Wärme GmbH, EVN Wasser GmbH und/oder kabelplus GmbH. Von einer Registrierung ausgeschlossen sind reine Tankkartenbesitzer. Die Registrierung erfolgt über das Web-Portal „Mein Feedback“ durch die Angabe mindestens folgender Daten durch die Privatkund*innen der genannten Unternehmen:
- Name (Titel, Vorname, Nachname)
- Geschlecht
- E-Mail-Adresse
- Passwort
- Kundennummer und Vertragskontonummer bzw. Vertragsnummer
Die von den Teilnehmer*innen angegebene E-Mail-Adresse wird durch ein Double-Opt In Verfahren
überprüft, d.h. dass im Zuge des Registrierungsprozesses eine E-Mail mit der Bitte um
Bestätigung an die Teilnehmer*innen geschickt wird. Nur durch die aktive Bestätigung kann
der
Registrierungsprozess erfolgreich abgeschlossen werden. Sollten die Teilnehmer*innen nicht den
Bestätigungslink geklickt haben, erhalten diese automatische Erinnerungen hierfür.
Reagieren
die Teilnehmer*innen auch nicht auf die automatischen Erinnerungen wird der angegebene Datensatz der
Teilnehmer*innen spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Die Registrierung auf dem Web-Portal
„Mein Feedback“ durch Angabe der oben beschriebenen Daten ist gegebenfalls erneut
vorzunehmen.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten die registrierten Teilnehmer*innen eine
Bestätigungs-E-Mail, welche über die weitere Nutzung des Web-Portals informiert.
Im Zuge der Registrierung ist ein Initialfragebogen durch die Teilnehmer*innen auszufüllen, wie
beispielsweise Alter, Wohnsituation, Motivation für die Teilnahme. Im Folgenden werden diese
Daten
als Merkmale der Teilnehmer*innen bezeichnet.
Diese Merkmale dienen dazu, die Teilnehmer*innen zielgerichtet über Befragungen zu aktuellen
und
zukünftigen Leistungen, Kommunikationsmaßnahmen, Angeboten und Produkten auszuwählen
und
informieren zu können. Als weiteren Marktforschungs- und Marketingzweck dienen die Merkmale der
Teilnehmer*innen dazu, die über die Umfragen zur Verfügung gestellten Informationen der
Teilnehmer*innen nach zusammengefassten Merkmalen auszuwerten.
Die Merkmale des Teilnehmerprofils werden für die Dauer der Teilnahme am Web-Portal „Mein
Feedback“ gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1
lit.
a DSGVO, also ihre individuelle Einwilligung.
Auswertungen von Umfragedaten (wie beispielsweise technische Daten, ob eine Umfrageeinladung
verschickt
wurde und inwieweit die Teilnehmer*innen die Umfrage abgeschlossen haben, sowie die konkreten
Antworten
der Teilnehmer*innen aus den Umfragen) dienen der Teilnehmerverwaltung, also dazu, dass einzelne
Teilnehmer*innen nicht zu viele Umfragen in einem Zeitraum erhalten. Außerdem kann so
identifiziert werden, wann Teilnehmer*innen zuletzt an Umfragen teilgenommen haben.
Sollten Teilnehmer*innen in 24 aufeinanderfolgenden Monaten trotz Einladung an keiner Umfrage
teilnehmen, werden die Teilnehmer*innen durch die Betreiberin von der Nutzung des Web-Portals
„Mein Feedback“ ausgeschlossen und deren Profil gelöscht. Die Registrierung ist
gegebenenfalls erneut vorzunehmen.
Die von den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellten Daten und die Auswertungen, die durch die
Beantwortung der Umfragen und/oder durch die Verlinkung der verschiedenen Daten der einzelnen
Teilnehmer*innen miteinander entstehen, werden aus technischen Gründen während der
Bearbeitung
mindestens pseudonymisiert und nach erfolgter Bearbeitung im Rahmen des ausgewerteten Ergebnisses
stets
anonymisiert. Ausgenommen die Teilnehmer*innen werden im Zuge der Befragung gesondert auf die
fehlende
Anonymisierung hingewiesen. Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft im Web-Portal
„Mein Feedback“ gespeichert.
Voraussetzung zur Nutzung des Web-Portals ist neben der Zustimmung zur Datenverwendung der im Zuge
des
Registrierungsprozesses angegebenen Daten, die Zustimmung zur Datenanreicherung aufgrund der
angegebenen
Kundenummer und Vertragskontonummer bzw. Vertragsnummer. Die Betreiberin reichert mit jenen
personenbezogenen Daten an, die sie im Rahmen eines Vertragsverhältnisses zur angegebenen
Kundennummer verarbeitet. Dazu zählen beispielsweise:
- Vertragsdaten, wie z.B. Tarif
- Abrechnungsdaten, wie z.B. Rechnungsdetails sowie
- Verbrauchsdaten, wie z.B. Jahresverbrauch
- interne Daten zum Zahlungsverhalten
Diese Datenanreicherung dient der Möglichkeit Teilnehmer*innen mit bestimmten Kriterien zu
Befragungen einzuladen mit dem Ziel interessante und spannende Themen für die jeweiligen
Teilnehmer*innen zu ermöglichen.
Die Zugehörigkeit zu Mein Feedback ist nach einer erfolgreichen Registrierung unabhängig
von
einer aufrechten Geschäftsbeziehung mit der Betreiberin.
3. Pflichten der Teilnehmer*innen
Auf Grund der Besonderheit des Mediums Internet haben alle
Teilnehmer*innen
im eigenen sowie im Interesse der Betreiberin bei der Nutzung des Web-Portals „Mein
Feedback“ eine größtmögliche Sorgfalt an den Tag zu legen. Der Betreiberin
ist der Verdacht eines Missbrauchs durch Dritte unverzüglich mitzuteilen.
Alle Angaben im Zuge der Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“ haben
wahrheitsgemäß zu erfolgen.
Für die Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“ gemäß Punkt 2 gilt
darüber hinaus folgendes:
Die Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“ (https://mein-feedback.at) bzw. der Online-Befragung (https://umfrage.mein-feedback.at) ist insbesondere bei
einem fehlendem Symbol für eine verschlüsselte Verbindung abzubrechen und der Betreiberin der
Verdacht eines Missbrauchs durch Dritte mitzuteilen. Die Nutzung des Web-Portals „Mein
Feedback“ ist auch unverzüglich abzubrechen, wenn die URL des Portals nicht mit "https://mein-feedback.at" bzw. "https://www.mein-feedback.at" beginnt.
Die Zugangsdaten sind geheim zu halten und vor einem Zugriff Dritter zu schützen.
Sollten Dritte Zugriff auf die Zugangsdaten erlangt haben oder sollte sich dieser Verdacht ergeben, ist
dies der Betreiberin unverzüglich mitzuteilen, um eine Sperre veranlassen zu können bzw. das
Passwort neu zu setzen.
Die bei der Registrierung gespeicherten persönlichen Daten können nach Anmeldung von den
Teilnehmer*innen jederzeit selbst eingesehen, aktualisiert oder gelöscht werden, solange diese
registriert und Teilnehmer des Web-Portals „Mein Feedback“ sind. Jede Änderung von
persönlichen Daten ist auf diese Weise bekannt zu geben.
Die Teilnehmer*innen sind in ihrem Bereich für Datensicherheitsmaßnahmen wie Antivirus-,
Patch-, Vulnerability-Management verantwortlich.
4. Beendigung der Teilnahme
Die registrierten Teilnehmer*innen können jederzeit im registrierten Bereich unter Profil löschen ihre Teilnahme beenden oder dies schriftlich unter team@kontakt.mein-feedback.at anfordern.
5. Urheberrechte
Das Urheberrecht für sämtliche mit dem Web-Portal
„Mein
Feedback“ der Betreiberin verwendete Funktionen und Dokumente (Texte, Bilder, usw.) liegt
– soweit nicht ausdrücklich anderes angegeben ist – bei der Betreiberin. Durch die
Nutzung des Webportals „Mein Feedback“ werden den Teilnehmer*innen oder sonstigen
Dritten keine Lizenzen oder ähnliche Rechte eingeräumt.
Die im Web-Portal „Mein Feedback“ angebotenen Inhalte dürfen ohne vorherige
schriftliche Zustimmung der Betreiberin nicht verändert, ergänzt oder auf andere Art verwendet
werden.
6. Ausschluss von der Nutzung des Web-Portals „Mein Feedback“
Die Registrierung steht grundsätzlich jeder natürlichen Person
offen, die über ein aufrechtes Vertragsverhältnis mit EVN AG, EVN
Energieservices
GmbH , EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, EVN Wärme GmbH, EVN Wasser
GmbH
und/oder kabelplus GmbH verfügt.
Die Betreiberin behält sich jedoch vor, eine natürliche Person von Nutzung des Web-Portals
„Mein Feedback“ auszuschließen. Solche Gründe können insbesondere dann
vorliegen, wenn
- die Identität der Teilnehmer*innen unklar ist und auf entsprechende Aufforderung nicht aufgeklärt werden kann,
- die Teilnehmer*innen gegen die in Pkt. 3 normierten Pflichten verstoßen hat,
- der begründete Verdacht besteht, dass das Web-Portal „Mein Feedback“ in betrügerischer Absicht genutzt werden soll,
- der begründete Verdacht besteht, dass sich Dritte Zugang zu Benutzername und Passwort verschafft haben,
- Teilnehmer*innen, die im Zuge von Befragungen rassistische, sexuelle, diskriminierende, verhetzende, respektlose und dgl. Antworten geben bzw. Aussagen in dieser Art leisten.
7. Entgelt
Die Teilnahme am Web-Portal „Mein Feedback“ ist kostenlos und freiwillig.
8. Verfügbarkeit des Web-Portals „Mein Feedback“
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Nutzung oder Aufrechterhaltung des Web-Portals „Mein Feedback“. Die Betreiberin behält sich die jederzeitige Einschränkung oder Beendigung des Web-Portals „Mein Feedback“ ausdrücklich vor. Unvermeidliche Unterbrechungen, insbesondere zu Service- und Wartungsarbeiten, werden nach Möglichkeit über das Web-Portal „Mein Feedback“ bekannt gegeben. Für die Nicht-Verfügbarkeit wird keine Haftung übernommen.
9. Haftung
Die Betreiberin haftet den Teilnehmer*innen jeweils für durch sie selbst oder durch eine ihr zurechenbare Person schuldhaft zugefügte Personenschäden; für sonstige Schäden haftet die Betreiberin im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss
der
Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss der Bestimmungen des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen
Warenkauf (UNK).
Für alle entstehenden Streitigkeiten entscheidet das am Sitz der EVN AG sachlich zuständige
Gericht, soweit die Streitigkeit nicht im Verhandlungswege oder durch ein vereinbartes Schiedsgericht
bereinigt wird. Für Verbraucher iSd KSchG gilt der Gerichtsstand des § 14 KSchG.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchsetzbar sein, werden die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit aller übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen hierdurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchsetzbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung, die dem verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
12. Zustimmungserklärung
Mit Anklicken erklären die Teilnehmer*innen eine vollinhaltliche Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen für die Teilnahme am Web-Portal „Mein Feedback“ sowie zu den Datenschutzbedingungen in der jeweils gültigen Fassung.